Der geschenkte Gipfel

Vom Chäserrugg führt ein aussichtsreicher Gratweg auf den höchsten Churfirsten, den Hinterrugg. Ein ideales Ziel, um Ihren Gipfelausflug um einen sporltichen Aspekt zu erweitern und die Perspektive aufs Gipfelgebäude von Herzog & de Meuron zu verändern.

Besteigen Sie über den Verbindungsgrat vom Chäserrugg her den höchsten der sieben Churfirsten – den Hinterrugg auf 2’306 Metern über Meer. Der Weg dorthin ist zwar anspruchsvoll, aber landschaftlich äusserst reizvoll und belohnt mit eindrücklichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Auf dem Hinterrugg angekommen, öffnet sich ein atemberaubendes Panorama: Tief unter Ihnen liegt der türkisfarbene Walensee, während die senkrecht abfallenden Felswände der Churfirsten das dramatische Relief dieser markanten Bergkette eindrucksvoll zur Schau stellen.

Auch das von Herzog & de Meuron gestaltete Gipfelgebäude auf dem benachbarten Chäserrugg lässt sich von hier aus aus einer völlig neuen Perspektive betrachten. Die ungewohnte Sichtweise offenbart nicht nur die harmonische Einbettung der Architektur in die Landschaft, sondern lässt auch erkennen, wie subtil sich das Gebäude in die natürliche Umgebung einfügt. Der Hinterrugg bietet somit nicht nur ein alpines Erlebnis der besonderen Art, sondern auch einen Moment der Ruhe und Weite – ein Ort, um innezuhalten und die Schönheit der Ostschweizer Bergwelt mit allen Sinnen zu geniessen.

Für die Überquerung des Verbindungsgrades ist Trittsicherheit notwendig. Bei nassem Wetter können die Steinplatten rutschig sein. 

Facts

StartChäserrugg
ZielHinterrugg
Wanderzeit20 min
Länge1.5 km
Höhendifferenz44 m
Schwierigkeitsgradmittel (T2)
RastGipfelrestaurant Chäserrugg
Highlight Aussicht auf den Walensee und die Churfirsten

Preis

Chäserrugg Ticket
Berg- und Talfahrt ab dem Tal bis auf den Chäserrugg

Erwachsene mit HTX/GA
CHF 31.–
Erwachsene
CHF 62.–

Ticket kaufen

Kulinarische Auszeit
Gipfelrestauraunt