Die Kaiserroute

Ein Bergabenteuer der Extraklasse: Die Kaiserroute über die sieben Churfirsten ist mehr als eine sportliche Wanderung – sie ist ein Erlebnis für alle, die ihre Grenzen testen und sich von der majestätischen Schweizer Bergwelt inspirieren lassen wollen.

Nur wenige nehmen die Herausforderung an, alle sieben Churfirsten an einem einzigen Tag zu besteigen. Die Unerschrockenen starten früh am Morgen in Starkenbach (890 m), mit dem Ziel nach rund 3’600 m Aufstieg und fast 30 Kilometern Distanz den Chäserrugg zu erreichen.

wieder ab Juni 2024:

Finisher Glas für Challenge-Teilnehmenden auf Peak Hunter

Nehmen Sie an der Challenge 7 Churfirsten – Kaiserroute auf Peak Hunter teil und erhalten Sie das "Finisher Glas" mit einem Getränk auf dem Chäserrugg geschenkt.

Öffnen Sie dazu vor dem Start der Wanderung die App Peak Hunter auf Ihrem Smartphone und wählen Sie die Challenge 7 Churfirsten – Kaiserroute. So wird jeder der sieben Gipfel registriert und  Sie erhalten nach dem Abschluss der Challenge auf dem Chäserrugg im Gipfelrestaurant das wohlverdiente Finisher Glas mit einem Getränk.

App für Android App für iOS

Bitte beachten Sie, dass das Glas nur beim Vorweisen der abgeschlossenen Challenge am Tag der Wanderung während der Öffnungszeit des Gipfelrestaurants erhältlich ist. Die Challenge starter voraussichtlich wieder im Juni 2024.

Der sanfte Beginn der Wanderung durch den Wald und über den saftigen Grasrücken auf den ersten Gipfel, den Selun (2’204 m), ist der perfekte Start für diesen speziellen Tag. Anschliessend geht die Wanderung weiter in Richtung Frümsel (2’266 m): ein steiler Zacken, kurz aber intensiv. Oben angekommen, ist es Zeit für ein Frühstück mit einmaliger Aussicht. In weiter Ferne erkennen Sie jetzt schon das Tagesziel, dazwischen liegen aber noch einige spannende und abwechslungsreiche Gipfel. Der Weg zwischen den einzelnen Churfirsten führt über eindrückliche Karstfelder, vorbei an Felsen und Kühen, welche gemütlich grasen und eine wohltuende Ruhe ausstrahlen.
Der breite Rücken des Brisi (2’277 m) ist steil und lang. Wer im Winter auf Tourenski unterwegs ist, sollte diesen Gipfel unbedingt mal mit Schnee besuchen. Auf dem Brisi lohnt sich der Blick in Richtung Westen, zum Start der Wanderung. Die Hälfte der Tour ist hier bereits geschafft!

Der zweite Teil der Wanderung wird nun noch etwas intensiver, gemildert wird dies jedoch durch das stetig tolle Panorama. Der sportliche Abstieg vom Brisi ist die optimale Vorbereitung auf den technisch anspruchsvollsten aller Churfirsten: den Zuestoll (2’234 m). Auf dessen Gipfel führt ein Alpinwanderweg, und oben angekommen liegt der Selun nun endlich weiter entfernt als das Ziel, der Chäserrugg.
Der Weg auf den Schibenstoll (2’234 m) ist lang und kräfteraubend. Oben angekommen geniessen Sie die Aussicht mit der beruhigenden Gewissheit, dass die letzten zwei Churfirsten dank eines Verbindunggrades nur noch einen Aufstieg verlangen. Auf dem Weg durch das Gluristal in Richtung Sattel (2’045 m) durchwandern Sie unberührte Natur und sehen vielleicht sogar ein paar Steinböcke beim Sonnenbaden. Auf Ihrer rechten Seite zeigt die Felswand des 70 Höhenmeter kleineren Schibenstoll stets genau an, wie weit es noch bis auf den Gipfel des Hinterrugg (2’306 m) ist. Anders als bei den bereits bezwungenen Churfirsten geniessen Sie beim Aufstieg zum Hinterrugg schon früh den Blick auf den erfrischenden Walensee. Umso näher Sie dem zweitletzten Gipfel kommen, desto majestätischer wird die Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

Das Gipfelgebäude von Herzog & de Meuron liegt nur noch einen Katzensprung entfernt und Sie können den «Zieleinlauf» vom Hinterrugg zum Chäserrugg richtig geniessen. Es ist geschafft und Sie gehören zum Kreis der «Kaiserroute-Finisher».

Route

StartStarkenbach
ZielChäserrugg
Wanderzeitca. 12 h
Längeca. 30 km
Höhendifferenzca. 4'800 m
SchwierigkeitsgradAlpinwandern (T4)
RastGipfelrestaurant Chäserrugg
Highlightabgeschlossene Peak Hunter Challenge & Finisher Glas

Nur geeignet für sportliche und sehr geübte Wanderer.


Zur Challenge auf Peak Hunter
7 Churfirsten – Kaiserroute


Preis

Talfahrt Chäserrugg – Iltios – Unterwasser

Erwachsene mit HTX/GA
CHF 24.–
Erwachsene
CHF 48.–

Ticket buchen

Jetzt trainieren und im Herbst triumphieren
mehr über den Berglauf erfahren