Der Klangweg

Den Klängen der Toggenburger Bergwelt lauschen und ein musizierender Teil davon werden: Der Klangweg wurde erneuert und erwartet die Gäste mit neuen Installationen und restaurierten Klassiker. Entdecken Sie die Familienwanderung in der Ostschweiz und gelangen so zum neuen Klanghaus und Resonanzzentrum Peter Roth!

Nach dem Start bei der Bergstation Alp Sellamatt sind über den ganzen Weg mehrere Klanginstallationen verteilt, welche von Klein und Gross zum Klingen gebracht werden können. Zwischen den verschiedenen Instrumenten können Sie der Stille des Waldes oder den Geräuschen der Tierwelt lauschen. Die erste Etappe, Alp Sellamatt bis Iltios, ist kinderwagen- sowie rollstuhltauglich.
Auf dem Hochplateau des Iltios befindet sich das gleichnamige Bergrestaurant mit einem naturnahen Spielplatz. Die Sonnenterrasse oder die gemütliche Gaststube laden zum Verweilen ein. Anschliessend kann der Klangweg über den Dunkelboden bis zum Oberdorf Wildhaus fortgesetzt werden.

 

 

 

Facts

StartAlp Sellamatt
ZielIltios / Oberdorf
Wanderzeit1 h Alp Sellamatt – Iltios
3 h Iltios – Oberdorf
Länge2.5 km Alp Sellamatt – Iltios
3.5 km Iltios – Oberdorf
Höhendifferenz-40 m Alp Sellamatt – Iltios
-120 m Iltios – Oberdorf
Schwierigkeitsgradleicht (T1)
RastBergrestaurant Iltios
HighlightKlanginstallationen aus dem Toggenburg

Preis

Klangweg Ticket
Berg- und Talfahrt auf der Achse Alt St. Johann - Alp Sellamatt, Unterwasser - Iltios oder Wildhaus - Oberdorf plus eine Postautofahrt zwischen Wildhaus und Alt St. Johann

Erwachsene mit HTX/GA
CHF 24.50

Erwachsene
CHF 39.–

Ticket buchen

So gelangen Sie zum Klanghaus und Resonsanzzentrum Peter Roth

Mit der neuen Standseilbahn

Starten Sie beim Bahnhof Unterwasser und erreichen bequem mit der neuen Standseilbahn das Iltios. Von hier aus führt Sie der Klangweg auf einem aussichtsreichen Wanderweg über den Dunkelboden zum Schwendisee und so zum neuen Klanghaus und Resonanzzentrum.

 

Unterwegs auf dem Klangweg

Nutzen Sie die Sessel-Gondelbahn ab Alt St. Johann zur Alp Sellamatt, wo der Klangweg beginnt und wandern auf einem einfach begehbaren Weg bis zum Bergrestaurant Iltios – der perfekte Ort für ein Mittagessen. Von dort aus folgen Sie dem Klangweg weiter bis zum Dunkelboden und biegen dort zum Schwendisee und Klanghaus ab.

Mit Ihrem Team oder Verein

Sind Sie mit Ihrem Team oder Verein unterwegs?
Auf dem Chäserrugg geniessen Sie das Wandern und die einmalige Architektur von Herzog & de Meuron, kombiniert mit kulinarischen Pausen. Ergänzen Sie Ihren Ausflug mit einer Führung im neuen Klanghaus am Schwendisee oder einem verbindenden Jodel-Schnupperkurs.
Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Organisation!